Die Stadtwerke Celle werden knapp 390 Abnahmestellen der WBG mit 100-prozentigem vom TÜV Nord zertifiziertem Ökostrom beliefern. Zudem wird die Belieferung von 46 Abnahmestellen mit Erdgas erfolgen. Diese Versorgung umfasst einen Jahresverbrauch von rund 7,6 Mio. Kilowattstunden Gas und 257.000 Kilowattstunden Strom. „Über die Zusammenarbeit freuen wir uns ganz besonders, da wir als Tochter der Stadt Celle kommunal agieren und eine nachhaltige und ökologische und trotzdem wettbewerbsfähige Unternehmensphilosophie verfolgen“, sagt Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle.
Dr. Matthias Hardinghaus, Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbau GmbH, freut sich insbesondere für die Mieterinnen und Mieter der WBG: „In den nächsten Jahren werden die Energieabrechnungen der betroffenen Mieter noch günstiger ausfallen. Sie profitieren von fallenden Energiepreisen.“ Diese Entwicklung ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für den Klimaschutz. Die Kooperation mit den Stadtwerken ist für Celle ein echter Meilenstein kommunaler Zusammenarbeit. Die WBG trägt dazu bei, lokale Stadtentwicklung noch stärker zu machen.